Neuigkeiten aus der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien
Studierende der HAUP im Erasmus+Projekt ACROSS
Studenten und Studentinnen aus 6 europäischen Ländern, unter anderem Studierende der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik in Wien, nahmen tatkräftig an einem Erasmus+ Projekt namens ACROSS teil.
Across Disciplines, Borders and Disciplines in Rural Development lautete der genaue Projekttitel, der jeweils 24 Studierenden in zwei Summer Schools die fachliche und methodische Orientierung gab, Unterrichtsstunden an landwirtschaftlichen Berufsschulen durchzuführen. Maßgebend war auch die Beschäftigung mit interkulturellen Themen und Grüner Pädagogik.
Beispiele aus der letzten Summer School im Schwarzwald finden Sie im Anschluss (deutsch)
weitere Worksheets auf Englisch, die gut für den CLIL-Unterricht eignen hier unter Publications
https://www.enter.educagri.fr/resources/publications/ und
etwas zur Ausrichtung des Projekts hier:
https://www.enter.educagri.fr/projects/across-2017-2019/
4. Platz durch das Kobenzer Team bei der 4. Agrarolympiade Golotczyna, Polen
Bericht
Bericht
Top Platzierungen!!!
21. - 24. September 2017, Tartu, Estland
25. – 28. April 2017, Sliema und Naxxar, Malta
Link zur offiziellen Rangliste
EUROPEA International
Water and Climate Change
19. – 22. Oktober 2016 Piestany/Slowakei
Gold für Paul Prechtl aus Zellerndorf, Silber für Andreas Goll aus Hausleiten.
Medaillenregen für Bergbauernschule Hohenlehen bei Waldolympiade in Italien
LR Schwarz: Hohe Auszeichnung für landwirtschaftliche Ausbildung
Internationales Agrarseminar Berlin 2015
E-learning Projekt und Online Game
"The Common Agricultural Policy"
Agrarische Bildung: Internationale Konferenz in Süditalien
„Der Blick von außen öffnet viele Türen!“
International Agrarian Seminar
“Alone, one goes faster; together we go further”
„Waldarbeits-Staatsmeisterschaft 2013“ für Schüler an Bergbauernschule Hohenlehen
LR Pernkopf kürt Österreichs beste Waldarbeiter
Forstschule Bruck siegt bei Mädchen und Burschen (Zum Bericht)
Link zur offiziellen Rangliste
cjaj.arsoe-bretagne.com/cjaj_palmares.aspx
Wein spricht alle Sprachen
Il vino parla tutte le lingue
Le vin parle toutes les langues
El vino habla todos los idiomas
„10. Europameisterschaft der Waldarbeit für Schüler und Studenten“
25. bis 28. Mai 2011 in Goraj-Zamek/Polen
Die Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Litzlhof sind Europameister geworden.
Erfahren Sie mehr hier!
Martin Ferlan (Gnesau), Jakob Kerschbaumer (Feistritz/Drau); Thomas Tuppinger (Krems/Kärnten); Herwig Drießler (Krems/Kärnten)
Wein-EM 2011: 3 von 7 Goldmedaillen für Wein- und Obstbauschule Krems
Lukas Heger und Reinhard Wimberger mit Dir. Dieter Faltl und Trainerin Andrea Öhlzelt
Zum sechsten Mal fand Ende April 2011 in Franken (Deutschland) die Europameisterschaft für Winzernachwuchs statt – und brachte einen Medaillenregen für das Team der Kremser Weinbauschule.
Erfahren Sie mehr hier!